WhatsApp-Symbol

WhatsApp-Experte

Rufen Sie Icon an

Rufen Sie den Experten an

Verbessern Sie die Krebsbehandlung
App downloaden

Hausmittel gegen Emotionale Veränderungen (Angst, Depression)

Kamillentee

Einen Kamillenteebeutel in heißem Wasser aufbrühen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Kamille enthält Antioxidantien, die den Schlaf fördern und Angstzustände reduzieren können.

Lavendel ätherisches Öl

Geben Sie 2-3 Tropfen in einen Diffusor oder streuen Sie ein paar Tropfen auf Ihr Kissen. Man geht davon aus, dass Lavendel Entspannung und besseren Schlaf fördert.

Warme Bäder

Füllen Sie eine Wanne mit warmem Wasser. Fügen Sie für zusätzliche Entspannung Bittersalz oder ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel) hinzu. Warme Bäder können Muskelverspannungen lindern.

Journaling

Schreiben Sie über alltägliche Erfahrungen, Gefühle oder Gedanken. Journaling ermöglicht emotionale Befreiung und Selbstreflexion.

Sonnenlicht

Versuchen Sie, sich täglich mindestens 20 bis 30 Minuten direktem Sonnenlicht auszusetzen. Sonnenlicht hilft, den Serotoninspiegel im Gehirn zu erhöhen.

Kräutertees

Erwägen Sie Tees wie Zitronenmelisse, Passionsblume oder Pfefferminze. Diese Tees haben beruhigende und stimmungsaufhellende Eigenschaften.

Atemübungen

Atmen Sie tief durch die Nase ein und zählen Sie bis 4, halten Sie die Luft bis 4, atmen Sie durch den Mund aus und zählen Sie dabei bis 4. Dadurch wird das parasympathische Nervensystem aktiviert.

Sport

Nehmen Sie täglich mindestens 30 Minuten an Aktivitäten wie Gehen, Joggen oder Yoga teil. Beim Sport werden Endorphine freigesetzt, Neurotransmitter, die Wohlbefinden hervorrufen.

Meditation

Beginnen Sie mit nur 5 Minuten täglich und konzentrieren Sie sich dabei auf Ihren Atem. Meditation reduziert Stress und fördert die emotionale Gesundheit.

Musik hören

Wählen Sie beruhigende Melodien oder persönliche Favoriten. Musik hat das Potenzial, die Stimmung zu heben und Angstzustände zu reduzieren.

Gartenarbeiten

Beteiligen Sie sich an einfachen Gartenarbeiten. Der therapeutische Akt der Gartenarbeit ermöglicht eine Verbindung zur Natur.

Handwerk/Kunst

Nehmen Sie an Aktivitäten wie Zeichnen, Malen oder Stricken teil. Kunst bietet ein Mittel zum Ausdruck und zur Ablenkung von negativen Gefühlen.

Lesebrillen

Tauchen Sie ein in aufmunternde Literatur oder Belletristik. Lesen bietet Flucht und regt die Fantasie an.

Erdungstechniken

Verwenden Sie die 5-4-3-2-1-Methode: Identifizieren Sie 5 Dinge, die Sie sehen können, 4 die Sie berühren können, 3 die Sie hören können, 2 die Sie riechen können und 1 das Sie schmecken können. Dies lenkt die Aufmerksamkeit von der Angst ab.

Positive Bestätigungen

Das Wiederholen positiver und aufbauender Aussagen gegenüber sich selbst kann negative Gedankenmuster verändern.

Aromatherapie

Verwenden Sie Düfte wie Rose, Bergamotte oder Sandelholz. Diese können zerstäubt oder direkt inhaliert werden, um das Wohlbefinden zu fördern.

Soziale Verbindung

Sprechen Sie mit einem geliebten Menschen oder Freund, auch wenn es nur ein kurzes Gespräch ist. Soziale Kontakte können eine wirkungsvolle Möglichkeit sein, dem Gefühl der Isolation entgegenzuwirken.

Besserer Schlaf

Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend schlafen. Die Etablierung einer Routine und die Sicherstellung von 7 bis 9 Stunden Schlaf können sich erheblich auf das emotionale Wohlbefinden auswirken.

Begrenzen Sie Koffein und Zucker

Reduzieren Sie die Einnahme, da beides bei manchen Menschen Stimmungsschwankungen verursachen oder die Angst verstärken kann. Wechseln Sie zu Kräutertees oder Wasser und essen Sie mehr Vollwertkost.


Haftungsausschluss:
Die Informationen auf dieser Website dienen nicht der Diagnose oder Behandlung einer Krankheit. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie gesundheitliche Entscheidungen treffen. Dieser Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken und sollte keinen professionellen medizinischen Rat ersetzen.

Hausmittel gegen andere Nebenwirkungen

Wechseljahrsbeschwerden (für Frauen)
Geschmacksveränderungen (metallischer Geschmack, Nahrungsmittelaversionen)
Niedriges Hämoglobin
Muskelkrämpfe
Trockener Mund
Herzschaden
Entwässerung
Veränderungen des Blutzuckerspiegels
Emotionale Veränderungen (Angst, Depression)
Gewichtszunahme

Beginnen Sie Ihre Heilungsreise mit uns

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie ZenOnco.io unter [E-Mail geschützt] oder rufen Sie an: +91 99 3070 9000 für jede Hilfe

Adresse des Varanasi-Krankenhauses: Zen Kashi Hospital & Cancer Care Centre, Upasana Nagar Phase 2, Akhari Chauraha, Awaleshpur, Varanasi, Uttar Pradesh