WhatsApp-Symbol

WhatsApp-Experte

Rufen Sie Icon an

Rufen Sie den Experten an

Verbessern Sie die Krebsbehandlung
App downloaden

Hausmittel gegen Knoten in der Brust

Warme Kompresse

Lindert Zärtlichkeit. Tragen Sie zwei- bis dreimal täglich 10–15 Minuten lang eine warme Kompresse auf die betroffene Stelle auf. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur angenehm ist.

Kalte Kompresse

Reduziert Schwellungen und Beschwerden. Tragen Sie zwei- bis dreimal täglich eine in ein Tuch gewickelte Kühlpackung für bis zu 15 Minuten auf die betroffene Stelle auf.

Kurkuma

Enthält entzündungshemmendes Curcumin. Nehmen Sie täglich ½ - 1 Teelöffel zu den Mahlzeiten zu sich oder nehmen Sie 500-1000 mg Curcumin-Ergänzungsmittel ein, wie von Ihrem Arzt empfohlen. Vermeiden Sie hohe Dosen ohne ärztlichen Rat.

Leinsamen

Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Täglich 1-2 Esslöffel gemahlene Leinsamen zu den Mahlzeiten hinzufügen. Beginnen Sie mit kleinen Mengen, um die Verträglichkeit zu beurteilen.

Massage mit natürlichen Ölen

Verbessert die Durchblutung. Mit Ölen wie Kokos- oder Mandelöl sanft einmassieren. Gehen Sie vorsichtig und nur dann vor, wenn es Ihnen angenehm ist.

Grüner Tee

Antioxidative Eigenschaften. Trinken Sie täglich 1-2 Tassen. Seien Sie vorsichtig mit Koffein und informieren Sie sich über mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten.

Vitamin E

Unterstützt die Gesundheit der Haut. Verzehren Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind, wie Mandeln und Spinat, oder nehmen Sie wie empfohlen 200–400 IE Vitamin-E-Ergänzungsmittel ein.

Kamillentee

Beruhigende Wirkung. Trinken Sie täglich 1-2 Tassen, achten Sie jedoch auf Wechselwirkungen mit Medikamenten, insbesondere wenn Sie Blutverdünner einnehmen.

Aloe Vera Gel

Beruhigt die Haut. Tragen Sie reines Aloe-Vera-Gel auf die Haut rund um die Brüste auf und vermeiden Sie dabei offene Wunden oder stark gereizte Stellen.

Probiotika

Fördert die Darmgesundheit. Verbrauchen Sie probiotikareiche Lebensmittel wie Joghurt oder nehmen Sie probiotische Nahrungsergänzungsmittel ein, wie von einem Arzt empfohlen.

Ingwer-Tee

Entzündungshemmend. Trinken Sie täglich 2-3 Tassen Ingwertee oder verwenden Sie frischen Ingwer zu den Mahlzeiten. Nahrungsergänzungsmittel sollten unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.

Knoblauch

Kann Entzündungen reduzieren. Fügen Sie 1-2 Zehen frischen Knoblauch zu Ihren täglichen Mahlzeiten hinzu.

Meditation und Yoga

Stressreduzierung. Üben Sie täglich 20 bis 30 Minuten lang und passen Sie sich dabei Ihren körperlichen Fähigkeiten und Ihrem Komfort an.

Rizinusölpackungen

Kann die Lymphgesundheit verbessern. Tragen Sie zwei- bis dreimal wöchentlich eine Rizinusölpackung für 30–45 Minuten auf die betroffene Stelle auf. Vermeiden Sie offene Wunden.

Omega-3-Ergänzungsmittel

Unterstützt die allgemeine Gesundheit. Nehmen Sie täglich 1000–2000 mg Fischöl oder pflanzliche Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel ein, wie von einem Arzt empfohlen.

Apfelessig

Es wird angenommen, dass es gesundheitliche Vorteile hat. 1–2 Teelöffel in einem Glas Wasser verdünnen und einmal täglich trinken. Unterbrechen Sie die Anwendung, wenn Unwohlsein auftritt.

Avocado

Nährstoffreich. Nehmen Sie täglich eine halbe bis eine Avocado in Ihre Ernährung auf.

Selenreiche Lebensmittel

Unterstützt die Immunfunktion. Nehmen Sie Lebensmittel wie 1–2 Paranüsse (ca. 55–70 µg Selen) täglich und Vollkornprodukte in Ihre Ernährung auf.

Regelmäßiges Training

Erhält die allgemeine Gesundheit. Machen Sie an den meisten Tagen der Woche 30 Minuten moderate Bewegung, wie von einem Arzt empfohlen.

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Unverzichtbar für die Gesundheit. Versuchen Sie täglich 8–10 Gläser Wasser zu sich zu nehmen, auf Empfehlung eines Arztes auch mehr.


Haftungsausschluss:
Die Informationen auf dieser Website dienen nicht der Diagnose oder Behandlung einer Krankheit. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie gesundheitliche Entscheidungen treffen. Dieser Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken und sollte keinen professionellen medizinischen Rat ersetzen.

Hausmittel gegen andere Nebenwirkungen

Flüssigkeitsansammlung oder Schwellung
Geruchsverlust
Atemprobleme (Husten, Lungenentzündung)
Sexuelle Dysfunktion
Infektionsgefahr
Gewichtszunahme
Schluckbeschwerden (Dysphagie)
Appetitverlust
Hitzewallungen
Wechseljahrsbeschwerden (für Frauen)

Beginnen Sie Ihre Heilungsreise mit uns

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie ZenOnco.io unter [E-Mail geschützt] oder rufen Sie an: +91 99 3070 9000 für jede Hilfe

Adresse des Varanasi-Krankenhauses: Zen Kashi Hospital & Cancer Care Centre, Upasana Nagar Phase 2, Akhari Chauraha, Awaleshpur, Varanasi, Uttar Pradesh