Tragen Sie ein kühles, feuchtes Tuch 10–15 Minuten lang auf die betroffenen Stellen auf. Erneuern Sie das Tuch nach Bedarf. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.
Massieren Sie einen Esslöffel Kokosöl sanft auf die betroffenen Stellen. Zur Befeuchtung 2–3 Mal täglich oder nach Bedarf erneut auftragen.
Mischen Sie 2 Tassen Bittersalz in einer Schüssel mit warmem Wasser. Hände/Füße 15–20 Minuten einweichen. Mit lauwarmem Wasser abspülen und trocken tupfen. Begrenzen Sie die Zeit, wenn die Haut sehr empfindlich ist.
Tragen Sie reines Aloe Vera Gel großzügig auf die betroffenen Stellen auf. 2–3 Mal täglich oder nach Bedarf erneut auftragen. Bewahren Sie Aloe Vera Gel für zusätzliche Kühlung im Kühlschrank auf.
Verwenden Sie zum Baden und Händewaschen lauwarmes Wasser. Testen Sie die Wassertemperatur vor der Verwendung an einem nicht betroffenen Körperteil.
Entscheiden Sie sich für Schuhe mit weicher Polsterung, breiter Zehenbox und atmungsaktivem Material. Wechseln Sie das Schuhwerk täglich, um Druckstellen zu minimieren.
Kühle Gurkenscheiben für 10–15 Minuten auf die betroffenen Stellen legen. Erneuern Sie die Scheiben nach Bedarf.
1 Tasse fein gemahlene Haferflocken in lauwarmes Badewasser geben. 15–20 Minuten einweichen, dann mit lauwarmem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Massieren Sie eine großzügige Menge Sheabutter sanft auf die betroffenen Stellen ein, insbesondere nach dem Baden. Benutzen Sie es so oft wie nötig.
Verzichten Sie auf die Nutzung direkter Wärmequellen. Verwenden Sie beim Kochen Topflappen oder Schutzkleidung.
Geben Sie ein paar Tropfen Vitamin-E-Öl auf die trockenen Stellen und massieren Sie es sanft ein. 1-2 mal täglich anwenden, insbesondere nach dem Hände- oder Fußwaschen.
Mischen Sie 5–6 Tropfen Lavendelöl mit 1 Esslöffel eines Trägeröls (z. B. Kokos- oder Jojobaöl). Ein- bis zweimal täglich sanft auf die betroffenen Stellen einmassieren.
Tragen Sie es wie auf dem Produktetikett angegeben oder wie von einem Dermatologen empfohlen auf. Es ist wichtig, Cremes zu wählen, die für den Schweregrad der Erkrankung geeignet sind.
Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit Hamamelis und tupfen Sie es sanft auf die betroffenen Stellen. Lassen Sie es an der Luft trocknen. Nicht spülen. 1-2 mal täglich wiederholen.
Entscheiden Sie sich für Seifen und Lotionen mit der Aufschrift „für empfindliche Haut“ oder „parfümfrei“. Testen Sie ein neues Produkt immer auf einer kleinen Fläche, bevor Sie es vollständig auftragen.
Massieren Sie ein paar Tropfen Jojobaöl auf die betroffenen Stellen, insbesondere nach Kontakt mit Wasser. Kann je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden.
Brauen Sie einen starken Kamillentee (2-3 Teebeutel in einer Tasse kochendem Wasser), lassen Sie ihn abkühlen und verwenden Sie ihn 10-15 Minuten lang als Kompresse auf den betroffenen Stellen. Erneuern Sie die Kompresse nach Bedarf.
Legen Sie beim Ruhen Ihre Hände oder Füße auf Kissen, um Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren. Versuchen Sie, zwei- bis dreimal täglich mindestens 30 Minuten lang zu heben.
Tragen Sie eine dünne Schicht auf die betroffenen Stellen auf, insbesondere nach dem Waschen. Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Feuchtigkeitsversorgung zu sichern. Die genauen Mengen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung des Produkts.
Tragen Sie nach dem Auftragen einer Feuchtigkeitscreme oder Behandlung Baumwollhandschuhe oder Socken, um die Feuchtigkeit zu speichern. Besonders effektiv ist es, wenn es über Nacht getragen wird.