Da sich die Welt stark auf gesündere Optionen konzentriert, werden viele normale Masala-Teetassen durch heißen und köstlichen grünen Tee ersetzt. Darüber hinaus ist grüner Tee trotz all der anderen Vorteile, die er für den menschlichen Körper mit sich bringt, zu einem der am häufigsten konsumierten Getränke der Welt geworden die Welt.
Grüner Tee wird seit Tausenden von Jahren wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet und ist außerdem ein Grundnahrungsmittel in der traditionellen Medizin. Darüber hinaus glauben viele Wissenschaftler, dass grüner Tee ein enormes Potenzial zur Linderung vieler Krankheiten besitzt, und analysieren seit Jahren die potenziellen gesundheitlichen Vor- und Nachteile dieses wertvollen Krauts.
Lesen Sie auch: Wie Grüner Tee Kann helfen, Ihr Krebsrisiko zu senken
Grüner Tee wird aus der Teepflanze Camellia sinesis hergestellt. Die Blätter und Knospen dieser Pflanze werden für die Zubereitung von grünem Tee und mehreren anderen Tees wie Schwarz- und Oolong-Tee von Hand gepflückt. Grüner Tee wird durch Trocknen der Blätter in der Pfanne hergestellt, um Oxidation zu verhindern, da dies dazu beiträgt, die Farbe der Blätter intakt zu halten. Da grüner Tee nicht fermentiert wird, enthält er außerdem ein wichtiges Molekül namens Polyphenole. Es bewahrt die gesunden Nährstoffe und Antioxidantien in den Blättern. Grüner Tee enthält auch eine kleine Menge Koffein.
Grüntee-Extrakt ist eine konzentrierte Form grüner Teeblätter und wird aus dem zerkleinerten gemahlenen Pulver der Blätter hergestellt. Studien zufolge enthält eine Kapsel Grüntee-Extrakt die gleiche Menge an Wirkstoffen wie eine durchschnittliche Tasse grüner Tee.
Wie grüner Tee sind auch Grüntee-Extrakte eine erstaunliche Quelle für Antioxidantien. Epigallocatechingallat (EGCG) ist das am besten untersuchte Catechin in grünem Tee und hat die meisten gesundheitlichen Vorteile. EGCG hilft bei der Bekämpfung freier Radikale. Es verfügt über eine starke Abwehrkraft gegen mehrere gesundheitliche Beschwerden. Grüner Tee wurde ausführlich an Menschen, Tieren und in Laborversuchen untersucht. Diese Forschung legt nahe, dass grüner Tee bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen, einschließlich Krebs, helfen kann.
Mehreren bevölkerungsbezogenen Studien zufolge können grüner und schwarzer Tee zum Schutz vor Krebs beitragen. In Ländern wie Japan, wo die Menschen regelmäßig grünen Tee trinken, sind die Krebsraten im Vergleich zu anderen Ländern relativ niedrig. Allerdings liefern diese Studien keinen schlüssigen Beweis dafür, dass grüner Tee Krebs beim Menschen verhindern kann.
Erste klinische Untersuchungen deuten darauf hin, dass die im Tee, insbesondere im grünen Tee, enthaltenen Polyphenole möglicherweise eine Rolle bei der Krebsprävention spielen. Studien zufolge tragen Polyphenole dazu bei, dass bösartige Zellen absterben und sich nicht weiter ausbreiten.
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. Eine bösartige Erweiterung der Epithelzellen, die die Milchgänge oder Läppchen der Brust auskleiden, verursacht Brustkrebs. Mehrere Faktoren beeinflussen das Risiko einer Frau, an Brustkrebs zu erkranken.
ChemoPrävention kann für Patientinnen mit hohem Brustkrebsrisiko eine alternative Option sein, um die Krebsentstehung zu unterdrücken oder hinauszuzögern. Karzinogenese ist ein Prozess, bei dem sich gesunde normale Zellen in Krebszellen verwandeln.
Angesichts seines Potenzials zur Brustkrebsprävention ist es logisch zu fragen, ob grüner Tee auch Brustkrebspatientinnen dabei helfen könnte, das Wachstum von Krebszellen zu verringern. Um das Fortschreiten von Krebs zu verstehen und zu verstehen, wie grüner Tee helfen kann, müssen die verschiedenen Schritte berücksichtigt werden, die bei der Entstehung und Ausbreitung von Krebs eine Rolle spielen.
Bei der Untersuchung dieser einzelnen Schritte stellten die Forscher Folgendes fest:
Studien deuten darauf hin, dass das Hauptpolyphenol von grünem Tee, EGCG, das Auftreten von Brustkrebs und anderen Krebsarten senken kann. Im Labor hergestelltes EGCG hemmt das Wachstum von Brustkrebszellen.
Grünteeextrakt gibt es in verschiedenen Formen. Denken Sie immer daran, Ihren Arzt oder Onkologen zu konsultieren, um die Dosierung zu erfahren. Alternativ können Sie auch eine Tablette pro Tag einnehmen, wenn Sie sich für den Kauf eines Grüntee-Extrakt-Ergänzungsmittels entscheiden. CBDs gibt es in folgenden Formen:
Der Grüntee-Extrakt ist erhältlich unter ZenOnco as MediZen Grüntee-Extrakt
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie MediZen-Grüntee-Extrakt in Ihre Krebsbehandlung integrieren können, wenden Sie sich bitte an unseren erfahrenen Gesundheitsexperten unter ZenOnco.io.
Personalisierte Ernährungsversorgung für Krebspatienten
Für individuelle Beratung zu Krebsbehandlungen und ergänzenden Therapien wenden Sie sich an unsere Experten unterZenOnco.iooder rufen Sie an: +91 9930709000
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4127621/
https://www.breastcancer.org/managing-life/diet-nutrition/dietary-supplements/known/green-tea
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fonc.2013.00298/full