WhatsApp-Symbol

WhatsApp-Experte

Rufen Sie Icon an

Rufen Sie den Experten an

Verbessern Sie die Krebsbehandlung
App downloaden

Hausmittel gegen Allergische Reaktionen

Aloe Vera Gel

Tragen Sie reines Aloe Vera Gel direkt auf die betroffene Haut auf. Führen Sie zunächst einen Patch-Test auf einer kleinen Fläche durch. Für optimale Ergebnisse je nach Bedarf anwenden, jedoch nicht öfter als 2–3 Mal täglich.

Quercetin

Kommt in Lebensmitteln wie Zwiebeln und Beeren vor. Bei Nahrungsergänzungsmitteln typischerweise 250–500 mg zweimal täglich. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.

Haferflockenbad

Mahlen Sie 1 Tasse Haferflocken zu einem feinen Pulver. In lauwarmes Badewasser geben und 15–20 Minuten einweichen, um Hautausschläge und Juckreiz zu lindern. Anschließend sanft abspülen.

Neti Pot

Zum Spülen der Nasengänge mit 8 Unzen destilliertem oder abgekochtem Wasser verwenden. Kann während der Allergiesaison einmal täglich angewendet werden. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers.

Kamillentee

Einen starken Kamillentee mit 2-3 Teebeuteln aufbrühen, abkühlen lassen und mit einem Tuch auf die Haut auftragen. Für ein Bad 5-6 Beutel in der Wanne einweichen. Manche reagieren möglicherweise allergisch auf Kamille.

Kurkuma

1/2 TL Kurkuma zu Gerichten hinzufügen oder als Tee trinken. Curcumin-Ergänzungsmittel liegen oft zwischen 500 und 1000 mg täglich. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Kokosnussöl

Tragen Sie ein bis zwei Mal täglich oder nach Bedarf eine kleine Menge natives Kokosnussöl auf die betroffenen Stellen auf.

Pfefferminztee

Atmen Sie den Dampf einer heißen Tasse ein. Beschränken Sie die Einnahme auf 2-3 Tassen täglich. Kein Ersatz für Notfallbehandlungen bei schweren Reaktionen.

Eukalyptusöl

Geben Sie 3–5 Tropfen in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhalieren Sie den Dampf. Vor dem Auftragen auf die Haut immer verdünnen, normalerweise 3–5 Tropfen pro Esslöffel Trägeröl.

Grüner Tee

Trinken Sie während der Allergiesaison 2-3 Tassen pro Tag. Die Nahrungsergänzung mit Grüntee-Extrakt kann variieren, beträgt jedoch häufig 250–500 mg täglich. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.

Backsoda

Für eine Paste 2-3 Esslöffel mit etwas Wasser vermischen. Für ein Bad 1-2 Tassen in lauwarmes Wasser geben und einweichen.

Probiotika

Erwägen Sie eine tägliche Nahrungsergänzung mit mindestens 1 Milliarde KBE oder konsumieren Sie probiotikareiche Lebensmittel wie Joghurt. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.

Kalte Kompresse

Tragen Sie ein kaltes, feuchtes Tuch oder eine Kühlpackung 15–20 Minuten lang auf die betroffenen Stellen auf und wiederholen Sie dies bei Bedarf stündlich.

Pestwurz

Erhältlich als Nahrungsergänzungsmittel, normalerweise 50–150 mg zweimal täglich. Bevor Sie beginnen, konsultieren Sie immer einen Arzt.

Apfelessig

Für die Haut gleiche Teile mit Wasser vermischen und auftragen. Zum Verzehr 1-2 Esslöffel in einem großen Glas Wasser vermischen. Führen Sie bei der Anwendung auf der Haut immer einen Patch-Test durch.

Lokaler Honig

Täglich 1 Löffel verzehren. Stellen Sie sicher, dass keine allergischen Reaktionen auf Pollen im Honig auftreten. Nicht für Kleinkinder unter 12 Monaten geeignet.

Zaubernuss

1–2 Mal täglich oder nach Bedarf direkt mit einem sauberen Tuch auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.


Haftungsausschluss:
Die Informationen auf dieser Website dienen nicht der Diagnose oder Behandlung einer Krankheit. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie gesundheitliche Entscheidungen treffen. Dieser Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken und sollte keinen professionellen medizinischen Rat ersetzen.

Hausmittel gegen andere Nebenwirkungen

Neutropenie (niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen)
Infektionsgefahr
Allergische Reaktionen
Emotionale Veränderungen (Angst, Depression)
Nervenverletzung
Niedriges Hämoglobin
Atemprobleme (Husten, Lungenentzündung)
Wechseljahrsbeschwerden (für Frauen)
Knoten in der Brust
Hitzewallungen

Beginnen Sie Ihre Heilungsreise mit uns

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie ZenOnco.io unter [E-Mail geschützt] oder rufen Sie an: +91 99 3070 9000 für jede Hilfe

Adresse des Varanasi-Krankenhauses: Zen Kashi Hospital & Cancer Care Centre, Upasana Nagar Phase 2, Akhari Chauraha, Awaleshpur, Varanasi, Uttar Pradesh